
Paris 2024
Die Olympischen Spiele fanden für die Segeldisziplin Formula Kite vom 4.-8. August 2024 statt. Die Vorbereitungen waren enorm intensiv, umso schneller waren dann die Wettkampftage vorbei. Es war ein Abenteuer und einzigartiges Erlebnis. Leider hatten wir aber für die Wettkämpfe auf dem Wasser nicht viel Wind, sodass wir in der Qualifikationsserie nur 6 von den geplanten 16 Rennen fahren konnten. Nichtsdestotrotz konnte ich am Ende mit einem 6. Schlussrang ein Olympisches Diplom gewinnen.
1. Renntag - Bericht SST
Zuerst war einmal mehr Geduld gefragt: Die mit Spannung erwartete olympische Premiere der Formula-Kite-Klasse verzögerte sich auf Grund des abflauenden Mistrals um mehrere Stunden. Doch dann begann (...)
2. Renntag - Bericht SST
Nach ihrem fulminanten Auftakt machte die Kiterin Elena Lengwiler dort weiter, wo sie gestern aufgehört hatte: Mit einem Laufsieg! Die Verhältnisse mit leichten Winden und flachem Wasser kamen (...)
3. Renntag - Bericht SST
Nur gerade einen Lauf konnten die Kiterinnen surfen – und aus Schweizer Sicht erst noch ein unglücklicher: Kurz vor dem Start schlief der Wind auf der einen Seite der Startlinie komplett ein. Nicht weniger als 8 von (...)
4. Renntag - Bericht SST
Keine Wettfahrten gab es sowohl bei den 470 Mixed mit Mermod/Siegenthaler als auch bei den Kitesurferinnen. Das Medal Race der 470 wird morgen nachgeholt und die Kiterinnen starten morgen (...)
5. Renntag - Bericht SST
In der erstmal olympischen Kite-Klasse surfte Elena Lengwiler in einer schwierigen Qualifikation mit nur sechs statt den geplanten 16 Wettfahrten auf den 6. Platz. In den Medal Series musste sie in ihrem (...)
Zusammenfassung Olympische Spiele 2024 von SST
Die Olympia-Delegation des Swiss Sailing Teams kehrt mit fünf Diplomen von Marseille nach Hause. Maud Jayet (SNG) auf dem ILCA 6, Elena Lengwiler (SKA/GYC) auf dem Formula Kite, Elia Colombo (...)